• HDS Pro.Sound DiaShow
  • HOHNER
  • Verschiedenes
  • Strasser

HDS Pro.Midi

Mach aus Deinem Instrument ein ganzes Orchester, gib Dir und Deinem Publikum ordentlich "was auf die Ohren". Möchtest Du "lautlos" über Kopfhörer zu Hause spielen und über?
HDSmusic bietet Dir die Lösung.

     

HDS Pro.MIDI ist ein MIDI-Abnahmesystem und die dazugehörige Elektronik, die von HDSmusic entwickelt wurde. Das System ermöglicht die nachträgliche Um- und Aufrüstung Ihres Lieblingsinstruments auf die folgende Technologie: HDS Pro.Midi, Bass-Midi, Voll-Midi (Diskant- und Bass-Midi), Bass-Midi mit Mikrofonabnahme Diskant und Bass, und Voll-Midi mit Mikrofonabnahme Diskant und Bass. Das speziell entwickelte MIDI-Abnahmesystem und die dazugehörige Elektronik ermöglichen eine kompakte Bauweise des HDSmidi-Systems. Somit wird die Optik Ihres Instruments nicht verändert und der Naturklang bleibt völlig unbeeinträchtigt. Analoge Hall-Sensoren, die unempfindlich gegen Schmutz, Staub und Luftfeuchtigkeit sind, garantieren höchste Zuverlässigkeit, exaktes Ansprechverhalten bei kurzem Tastenhub und perfekte Zug/Druckumschaltung der Balgdynamik.
 
Das HDS Pro.MIDI ist einfach zu bedienen und bietet eine leichte Handhabung. Eine hohe Betriebssicherheit und ein funktionierender Kunden-Info-Service sind garantiert. Das HDS Pro.MIDI ist nach MIDI-DIN programmiert und daher an jedem Standard MIDI-Gerät sofort einsatzbereit. Trotzdem kann es vorkommen, dass z.B. MIDI-Kanäle auf ein Soundmodul, Keyboard usw. nachträglich angepasst werden müssen. Hierbei hilft die Programmiersoftware von HDSmusic. Das HDS Pro.MIDI ist für jeden Musiker geeignet, der auf der Suche nach einem hochwertigen MIDI-Abnahmesystem ist.
 
Bestellen jetzt und genießen die beste Klangqualität von HDSmusic!


Das Wichtigste in Kürze:
Unser speziell entwickeltes MIDI- Abnahmesystem und die dazugehörige Elektronik erlauben die nachträgliche Um.- Aufrüstung Deines Lieblingsinstrumentes für nachfolgende Technologie:

  • HDS Pro.Midi, Bass- Midi
  • HDS Pro.Midi, Voll- Midi (Diskant- und Bass- Midi)
  • HDS Pro.Midi, Bass- Midi mit Mikrofonabnahme Diskant und Bass
  • HDS Pro.Midi, Voll-Midi mit Mikrofonabnahme Diskant und Bass

Die Technik ist von außen nicht sichtbar, (keine An- und Aufbauten verunstalten Dein wertvolles Instrument, nur eine kleine Anschlussbuchse und der Selecttaster mit Kontroll- LED verrät die eingebaute HDS MIDI-Technik. Diese leitet zuverlässig Dein Spiel an das Soundmodul (Klangerzeuger) PC usw. weiter. Dort erklingt nach Deinen Wünschen Dein ganz persönliches Orchester.

Mit Hilfe dieser leicht bedienbaren Geräte kannst Du nun über die Tastatur jedes natürliche und elektronische Instrument (Sample) spielen. So bist Du in der Lage, innerhalb von Sekunden die Besetzung zu wechseln. Und zu alledem brauchst Du weder einen Techniker, noch musst Du Dich tagelang einarbeiten.

Ausgereifte Sensor-Technik, Hightech-Elektronik und Komponenten, die dem heutigen Industriestandard entsprechen, ermöglichen eine kompakte Bauweise des HDSmidi-Systems. Somit wird die Optik Deines Instrumentes nicht verändert und der Naturklang bleibt völlig unbeeinträchtigt. Analoge Hall-Sensoren, die unempfindlich gegen Schmutz, Staub und Luftfeuchtigkeit sind, garantieren höchste Zuverlässigkeit, exaktes Ansprechverhalten bei kurzem Tastenhub und perfekte Zug / Druckumschaltung der Balgdynamik.

 

Funktionen

Jede Taste Ihres Instruments kann neben dem Spielen eines Tons auch eine zweite Funktion, eine sogenannte Steuerfunktion, ausführen.
Um auf diese Steuerfunktionen zuzugreifen, müssen Sie die “Select-Taste” an der Bassseite Ihres Instruments und eine speziell programmierte Spiel-Taste des Instruments drücken. Es gibt zwei Arten von Steuerfunktionen:
a) Funktionen, die eine externe Steuerung bewirken, d.h. einen Klangerzeuger (z.B. HDS iSound, iPad APP) steuern, so dass Klänge umgeschaltet werden können.
b) Funktionen, die eine interne Steuerung des HDSmidi bewirken, wie z.B. Bass-MIDI ein/aus.

 

Externe Steuerung - Klanggruppen (Patches) ansteuern bzw. Sounds umschalten

Durch das Senden von Programmnummern aus Ihrem Instrument (Program Changes) können Sie „Sounds“ (Einzelklänge) oder Patches (Klanggruppen) vom angeschlossenen Klangerzeuger umschalten.

Je nach Instrument, beim Akkordeon sind es die weißen Spieltasten, bei den Knopf-Instrumenten die ersten beiden Tastenreihen im Diskant, welche mit Programmbefehlen beaufschlagt werden. Entscheidend ist die Anzahl der Tasten vom Instrument, wie viele Programmnummern gesendet werden können.
Kundenwünsche werden gerne berücksichtigt.

Indem Sie Programmnummern von Ihrem Instrument aus senden (Program Changes), können Sie “Sounds” (Einzelklänge) oder Patches (Klanggruppen) vom angeschlossenen Klangerzeuger umschalten.

 

Das Aufrufen von Patches erfolgt über einen bestimmten MIDI-Kanal, der je nach Hersteller Basis-, Control- oder Global-Kanal, genannt wird. Dieser Global-Kanal ist in Ihrem HDSmidi bei Auslieferung auf MIDI-Kanal 15 eingestellt.

 Das Aufrufen von Patches erfolgt über einen bestimmten MIDI-Kanal, der je nach Hersteller Basis-, Control- oder Global-Kanal genannt wird. Dieser Global-Kanal ist in Ihrem HDSmidi bei Auslieferung auf MIDI-Kanal 15 eingestellt. Wenn Sie Patches aufrufen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr MIDI-Controller auf denselben Kanal eingestellt ist.

Patches für HDS iSound (iPad / Apple), Konzept & Struktur
• Akkordeon
- in den Oktaven vom 1.C bis zum 3.C – also über 2 Oktaven verteilt befinden sich Patches mit Prg-Changes/Performance-Schaltung;
- die Patches in den unteren bzw. oberen Bereichen sind ohne Prg-Chng,
mit diesen können bei Bedarf andere «Betriebszustände«
des HDSmidi aufgerufen werden.
• Steirische
- erste Reihe mit »MIDI-Betriebszuständen«
- zweite & dritte Reihe Patches mit Prg-Changes/Performance-Schaltung;

Somit sind zwei sehr praktische Steuerungen möglich:
- Zugriff auf Performances
- Auf Wunsch/Bedarf ein anderer MIDI-Betriebszustand

interne Funktionen:

Diskant-MIDI Aus/Ein
Bass & Accord-MIDI Aus/Ein
Balgdynamik Diskant Ein/Aus
Balgdynamik Bass Ein/Aus
Velocity (Tasten oder Balg) Diskant Ein/Aus
Velocity (Tasten oder Balg) Bass Ein/Aus
Rhythmus-Kanal Aus/Ein
Splitpunkt (nur bei Akkordeon)
Reset aller Parameter
Nullpunktabgleich
Transposer +
Transposer –
Tastenabgleich, Key adjust
Panic-Funktion

Weitere Informationen, die Bedienungsanleitung ist im Downloadbereich erhältlich.


HDS Pro.Software
Das HDS Pro.Midi wird bereits spiel- und betriebsbereit programmiert, bevor es vom Fachhandel oder den HDSmusic-Einbauwerkstätten ausgeliefert wird. Sie können jedoch alle wichtigen Parameter mit der HDS Pro.Soft an Ihre eigenen Wünsche anpassen. Ein Patch-Editor ermöglicht es Ihnen, Programme im HDS Pro.Midi zu programmieren und zu speichern. Dies kann sehr nützlich sein, wenn ein Expander verwendet wird, der keine Speichermöglichkeiten bietet.

HDS ADAPTER.BOX
Die Verbindung zur MIDI-Welt, die "ADBX" macht es ohne "Kabelgewirr" möglich.  Weitere Information zur ADBX

Hier findest Du unsere Preislisten als PDF-Datei zum Download

Möchtest Du aktuell über HDSmusic informiert werden, hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter

HDS MIDI Programmiersoftware

HDSmusic Programmiersoftware

       

Das HDSmidi ist nach MIDI-DIN programmiert und daher an jedem Standard MIDI-Gerät sofort einsatzbereit. Trotzdem kann es vorkommen, dass z.B. MIDI-Kanäle auf ein Soundmodul, Keyboard usw. nachträglich angepasst werden müssen. Hierbei hilft die Programmiersoftware von HDSmusic. Wie bei allen HDSmusic-Systemen ist uns die einfache Bedienbarkeit wichtig. Der Lenovo ThinkCentro (22x17x6cm) wird am HeimWelan Netzwerk (z.B. Fritzbox) angeschlossen und über den Vorhandenen PC,. bzw. Bildschirm und Tastatur bedient. Kann aber ohne weiteres auch stand alone aufgebaut werden. Hierbei ist ein Bildschirm und Tastatur notwendig. Die ausführliche Manual in Bild und Wort und die Help-Funktion in der Software garantieren Spaß bei der. Bedienung.

Hinweis: Wegen der sich ständig ändernden Hardware-Preise bitte ich um Anfrage per Telefon oder Mail. 👍

 

HDSmusic Adapter.Box zuweisen

Sobald der Lenovo ThinkCentro im Netzwerk angeschlossen wurde, das Start-Ikon auf dem Desktop installiert ist kann es los gehen. Nur noch die ADBX per USB-Kabel anstecken. Jetzt können die MIDI-Parameter eingestellt, geändert werden.

Patch Editor, das Herz der Pro.Soft

Es ist alles möglich....
Komplette Performance programmieren
Programmnummern mit Bank-Select Befehlen einstellen
Dynamikkurven auswählen
Drumsets verändern.

Mit dem "START MIDI" Button kann der gesendete MIDI-Datenstrom überprüft werden. Das erspart viel Probieren.....

Sicherung, ein- und auslesen

Damit beim Ausprobieren keine Überraschungen erlebt werden müssen, ist die Datensicherung offensichtlich farblich gekennzeichnet. Wichtig ist dabei nur, als erstes die Daten auszulesen, abzuspeichern. Sicherheitshalber wieder einlesen. Jetzt kann stressfrei ausprobiert werden.

 

Hier findest Du unsere Preislisten als PDF-Datei zum Download

Möchtest Du aktuell über HDSmusic informiert werden, hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter

HDS Pro.Sound.2

Der HDS Pro.Sound.2, der neue Soundexpander mit HDS Sound.Power und überarbeiteter GM2 Soundbank.

 HDS Pro.Sound.2 ist ein Soundmodul mit originalen Samples und einer GM-Bank. Der neue Soundexpander mit HDS Sound.Power und überarbeiteter GM2 Soundbank ist einfach zu bedienen und bietet eine hohe Klangqualität. Plug and Play steht, wie bei allen HDSmusic-Produkten, auch beim HDS Pro.Sound.2 an erster Stelle. Ob 3-Kanal-MIDI, Mehrkanal-MIDI oder HDSmusic-Specials: Anstecken, Performance aufrufen und Losspielen. Sandi Jug, der erstklassige Sounddesigner, hat die bekannte HDS Sound.Power für diese neue Soundmodul-Generation überarbeitet. Alle Samples stehen in bester technischer, musikalischer und kreativer Qualität zur Verfügung.

HDS Pro.Sound.2 ist ein MIDI-Sound-Modul für Akkordeon und Steirische. Es verfügt über 332 Sounds in 20 Instrumentengruppen, 19 Drumsets und eine Polyphonie von 256 Stimmen. Der Soundbank ist upgrade- und updatefähig. Das OLED-Display und der Performance Mode ermöglichen eine einfache Bedienung. Das Soundmodul verfügt über einen 1GB Soundspeicher und ist mit einem Reverb/Hall frei programmierbar und Multi-Effekten (Chorus, Flanger, Delay, etc.) frei programmierbar ausgestattet. Es verfügt über einen Midi Trio (In Out Thru), USB Midi, USB Host (USB Stick und Midi Keyboards direkt anschließbar), Midi File Player (per USB Stick), MP3 Player (per USB Stick), Metronome, Pedale: Sustain & Expression (Funktionen können in Performances gespeichert werden.), Stereo Out/Mono Out 6,3 Klinke und Master Equalizer 4 Band.

HDS Pro.Sound.2 ist ein Soundmodul, das für jeden Musiker geeignet ist, der auf der Suche nach einem hochwertigen Soundmodul ist. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die beste Klangqualität, die HDSmusic zu bieten hat!

 

 

  Updates, Sample-Bank und Firmware:  
  15.11.23 Sample Set 1.6: Neue Sound Bank Bass: Upright Long, Jazz Bass Long;
vom Pro Sound 1 E-Bass Sound übernommen, Jazzbass2
     
  15.11.23 Firmware V1.37: Performance kopieren, Record Song, MIDI Merger,
64 Speicherplätze, Audio Interface, About Modul

                                                

Hörprobe HDS Pro.Sound.2  
Lustige Hochzeit  Das komplette Playalong
Lustige Hochzeit  Gitarren-Begleitung (GitChord-Samples)
Lustige Hochzeit  Bass, Bariton Samples
Lustige Hochzeit  Solo, Klarinetten Samples
Lustige Hochzeit  Solo, Trompeten-Samples

 

Ob 3-Kanal-MIDI, Mehrkanal-MIDI oder HDSmusic-Specials: Anstecken, Performance aufrufen und Losspielen. Sandi Jug, der erstklassige Sounddesigner, hat die bekannte HDS Sound.Power für diese neue Soundmodul-Generation überarbeitet. Alle Samples stehen in bester technischer, musikalischer und kreativer Qualität zur Verfügung.

   

AUSPROBIERT IM AKKORDEON MAGAZIN

Meine ersten Eindrücke vom HDS Pro.Sound.2
Manchmal freut man sich schon auf Weihnachten, aber dieses Mal war es Ostern, was ich voller Vorfreude erwartete. Und pünktlich zum Fest kam auch tatsächlich das ersehnte Paket mit meinem HDS Pro.Sound.2 – sozusagen als besonderes Ostergeschenk an mich selbst.

Als kurze Vorinformation möchte ich sagen, dass ich dem MIDIfizierten Akkordeon lange sehr skeptisch gegenüberstand. Seit meinem
Studium in Trossingen hatte ich den Klang der Hohner-Vox-Instrumente im Kopf – der Sound war für die damalige Zeit ganz nett, aber das war es dann auch schon. Außerdem mag ich es überhaupt nicht, wenn mein Akkordeon mit irgendwelchen Anbauten verunstaltet wird. Also blieb ich bei der Naturversion meiner Instrumente...
Weiter lesen

   

HDS Pro.Sound.2 Rückseite

Technik:

- HDS Sound.Power
- GM 2 Standard
- Polyphonie 256 Stimmig
- 1GB Soundspeicher
- Neue Sounds
- OLED Display
- Performance Mode ( Laden von neuen Performance per USB) Speichern intern & per USB Stick
- Reverb / Hall frei programmierbar
- Multi Effekte (Chorus, Flanger, Delay, etc. frei programmierbar.
- Master Equalizer 4 Band
- Soundbank und Firmware ist upgrade- und updatefähig
- Midi Trio (In Out Thru)
- USB Midi
- USB Host (USB Stick und Midi Keyboards direkt anschließbar)
- USB Audio Interface
- Midi File Player (per USB Stick)
- MP3 Player (per USB Stick)
- Metronome
- Audio Interface NEU!!
- Pedale : Sustain & Expression (Funktionen können in Performances gespeichert werden.)
- Stereo Out / Mono Out 6,3 Klinke

 

zur Bestellung

Preisliste

Hier findest Du unsere Preislisten 2022 als PDF-Datei zum Download.

 

 

PREISLISTE    HDSmusic-Systeme
                       MIDI
                       Einbaumikrofone
                       Zubehör

 

PREISLISTE   Reparatur-Akkordeon
                      Reperaturen aus Meister-Hand

 
 

PREISLISTE   Reparatur-Harmonika
                      Reperaturen aus Meister-Hand

 

  Möchtest Du aktuell über HDSmusic informiert werden, hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter

Zubehör / Technik

Sender-Adapter Kabel für Funkanlagen anderer Hersteller

   

HDSmusic-Systeme benötigen eine Stromversorgung. Beim Funkbetrieb erledigt das der Taschensender vom HDS Pro.Funk/plus. Sollten Funkanlagen anderer Hersteller verwendet werden, ist dieses Adapter-Kabel notwendig. An diesem wird die ext. Stromversorgung (Akku) und der Taschensender angeschlossen.

Auf Großbühnen oder bei TV-Aufzeichnungen usw. kommt üblicherweise Technik der jeweiligen Bühnenausstatter zum Einsatz. Somit muss der Musiker meist auf seine gewohnte HDSmusic Mikrofonabnahme im Instrument verzichten. Das ist für ihn ungewohnt und störend. Mit dem HDS Sender-Adapter Kabel ist das Problem gelöst. Der DC Stecker erlaubt den Akku-Betrieb. Der 6,3mm Klinkenstecker wird am Funk-Taschensender angesteckt. Somit ist das Mikrofonsystem im Instrument mit Strom versorgt und kann den Taschensender mit dem Mikfofonsignal versorgen.

Kabel:

8pol Winkelstecker  HDSmusic Instrumentenanschluss
6,3mm Klinkenstecker Mikrofonausgang von Instrument (0dB LINE)
DC Stecker (5,5x2,1mm)   Stromversorgung (empfohlen wird der Power LT KL)

 Keith McMillen Step 2 

Mit dem Keith McMillen Step 2 besitzt du einen perfekten MIDI-Kontroller. Um dir den Einstieg und somit gleich das Arbeiten mit diesem vielseitigen Werkzeug zu erleichtern, haben wir das SoftStep 2 für dich vorprogrammiert. Somit kannst du die HDS iSound im großen Umfang steuern.

Die Set-Programmierung, die für das Ansteuern der HDS iSound erforderlich ist, wird als kostenloser Service beim Neukauf des SoftStep 2 zur Verfügung gestellt. Änderungswünsche der Programmierung können bei HDSmusic kostenpflichtig vorgenommen werden.
Bevor du das SoftStep 2 einsetzen kannst, musst die Standard Performance in der iSound neu speichern werden. Programmnummern und Bankselektbefehlen müssen zugeordnet werden. Die Informationen dazu sind in der iSound-Mapping und iSound Performances Liste zu entnehmen. Diese stehen im Downloadbereich zur Verfügung.

Folgende Sets sind programmiert und können mit dem Nav Pad (Auswahltaste) angewählt werden:

Setup 1 Akk./Steir mit Git. Bariton u. Gaudi-Set
Setup 2 Klarinette & Trompete Duett, mit Bariton
Setup 3 Klarinette & Trompete Duett, mit E-Bass
Setup 4 Oberkrainer mit E-Bass
Setup 5 Stubnmusi

Die Vorgehensweise und die Programmirrschritte sind im Wesentlichen immer gleich, da auch die Pedalfunktionen nicht wechseln, trotzdem haben wir einfachheitshalber alle Setups ausführlich beschrieben.

 

UR22 MK2 USB Audio Interface 

           

Mit dem Steinberg UR22 MK2 besitzt du einen perfekten MIDI/AUDIO-Interface. Die Plug & Play Philosophie der HDSmusic erfüllt auch dieses Gerät.

Ohne großen Aufwand ist es dir somit möglich,

  1. das iPad mit der HDS iSound und der ADBX MIDI-Schnittstelle (MIDI Main OUT) anzusteuern. Die Ausgangssignal (Audio) in der Lautstärke zu regeln.
  2. Das Audiosignal/HDSmicro der Harmonika über die Audioeingänge einzuschleifen und mit umfangreichen Möglichkeiten die Ein/Ausgänge einzustellen/regeln.

Weitere Informationen dazu bekommst du hier: Manual Steinberg UR22MK2
 

Hier findest Du unsere Preislisten als PDF-Datei zum Download

Möchtest Du aktuell über HDSmusic informiert werden, hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter

Akku Box für HDSmusic Systeme

LD RoadJack 10, 

Batteriegespeister Bluetooth-Lautsprecher mit Mixer

Speziell auf die Bedürfnisse unserer Musiker angepasst, können am externen 12 Volt Ausgang der RoadJack 10 das HDSmusic-System-, zusätzlich das iPad angeschlossen und betrieben werden.
Als PowerUpdate wird ein zusätzlicher AKKU (12V/9Ah) verwendet, der für eine weitere Spieldauer von über 5 Std. sorgt. 

    

Dank der integrierten Rollen und des ausziehbaren Griffs für einen einfachen Transport überzeugt das aktive 2-Wege-System LDRJ10 als mobile Soundstation. Der integrierte Akku ermöglicht bis zu 20 Stunden Dauerbetrieb, der Frequenzbereich liegt bei 90 Hz – 18 kHz und die Leistung (Peak) bei 100 Watt. Der integrierte Mixer des LDRJ10 bietet drei separat aussteuerbare Eingangskanäle, einen 2-Band-EQ, ein Echo sowie einen Regler für die Gesamtlautstärke. Mit Combo-, 6,35 mm Klinken-, Cinch- und 3,5 mm TRS-Miniklinkenbuchsen ist für umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für Eingangsquellen gesorgt. Ein Hauptmerkmal des LDRJ10 ist die Möglichkeit, Audioinhalte kabellos auf das System zu streamen: der integrierte Bluetooth-Player unterstützt zudem SD-Karten und USB-Speichermedien. Das Menü des Players bietet neben einer Sprachauswahl auch die Möglichkeit, schnell zwischen anwendungsspezifischen EQ-Presets zu wechseln. Der Roadjack 10 ist zudem mit schützenden Boxenecken und einer Stativaufnahme ausgestattet und wird mit einer praktischen IR-Fernbedienung geliefert.

   Hier findest Du unsere Preislisten als PDF-Datei zum Download

Möchtest Du aktuell über HDSmusic informiert werden, hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter

HDS Adapter.Box

Die MIDI- und Audio -Schnittstelle für Akkordeon und steirische Harmonika, mit der "ADBX" geht es ohne "Kabelgewirr", einfach.


Die Adapterbox ist ein sehr vielseitiges Produkt, das durch sein Design, seine Qualität und seine Funktionalität begeistert. Es können zwei Instrumente mit HDSmidi/micro-Einbau gleichzeitig betrieben werden. Die USB-Schnittstelle ist selbstverständlich für die HDS Pro-Soft und den PC integriert. Die interne Stromversorgung sorgt für einen störungs- und “brummfreien” Betrieb. Wenn keine Steckdose in der Nähe ist, kann das System mit einer externen Stromversorgung wie einer Batterie betrieben werden. Das Midi-Trio IN-OUT-THRU sorgt für nahezu grenzenlosen Einsatz. Das ist genial!

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Technik
    - Stromversorgung: 230/115V~ 5VA
                                 DC 12-20 Volt / 0,4A

   - 2 Instrumenteneingänge: INST1 & INST 2
     Zwei Akkordeon/Harmonika können gleichzeitig betrieben werden.

   - MIDI MAIN OUT: zum Expander, iPad, Keyboard, Rhytmusgerät

   - MIDI:  MIDI IN      z.B. für ein MIDI-Pedal, Keyboard usw.
                    MIDI OUT   z.B. weiterer Klangerzeuger, Keyboard usw.
                    MIDI THRU nochmaliger MIDI-Ausgang

   - Audioausgang: Diskant & Bass INST1 & 2
                                Diskant & Bass getrennte Abnahme INST 1& 2 (optional)

   - USB: Programmierschnittstelle für das HDSmidi

Hier finden Sie unsere Preisliste als PDF-Datei zum Download

 

HDS Pro.Funk.Plus

HDS PRO.FUNK.PLUS
das digitale 3 Kanal Funksystem für die Zukunft!

Rüste jetzt Deinen HDS Pro.Funk auf das NEUE Frequenzband um. Bis 2034 ist das problemlose Funken gesichert. 
Die seit 2010 verkauften HDSmusic Pro.Funk/Plus Anlagen mit 2,4 GHz Übertragungstechnik (ISM) können, ab sofort, für das von der Bundesnetzagentur (BNA) freigegebene SRD-Band 1,4 GHz umgebaut werden! Sichere Dir Deinen Umbautermin für Januar 2024.

Der HDS Pro.Funk.Plus ist ein digitales 3-Kanal-Funksystem, das es dir ermöglicht, von deinem Akkordeon oder Harmonika aus Soundmodule, Keyboards, Rhythmusgeräte, Sampler und andere MIDI Geräte zu steuern und gleichzeitig den Naturklang zu übertragen. Das System arbeitet im 1,4 GHz Band in Simultan-Übertragung von 2-Kanal (Stereo) digitalen Audio-Daten und 1-Kanal MIDI-Daten. Es bietet beste Betriebssicherheit, einfache Handhabung und Robustheit.

Weitere Informationen findest Du hier:

   
Der Empfänger verfügt über eine Thru Diversity-Technik (2 Antennen und 2 separate Empfangsteile) für sicheren Empfang. LED’s und Display informieren über den aktuellen Betriebszustand, z.B. Kanaleinstellung, Lautstärken, Klangeinstellungen, automatische Powerkontrolle (A.C.P) usw. und führen Dich einfach durch das Betriebsmenü, um Programmierungen vorzunehmen. Die Metallgehäuse von Empfänger und Sender überstehen auch raue Bühneneinsätze.

Du kannst Du bis zu 3 MIDI-Geräte am Empfänger anschließen und davon 2 gleichzeitig betreiben. An den jeweiligen Ausgängen stehen die Audio- und MIDI-Signale einstellbar zur Verfügung. Der USB-Anschluss dient zur Programmierung Deines HDSmidi mit der HDS Pro.Soft (Editor).

HDS Pro.Funk.Plus technische Daten:

  • - 1,4 GHz Band
  • - 7 Kanäle wählbar: 1354, 1361, 1368, 1375, 1382, 1389, 1396MHz
  • - Simultan-Übertragung von digitalen 2-Kanal (Stereo) Audio-Daten (16-Bit /fs 44.1KHz) und 1-Kanal MIDI- Daten (10-Bit / 31.25 Kbps)

Funktionen im Überblick 

EMPFÄNGER Einstellungen EMPFÄNGER Anschlussmöglichkeit EMPFÄNGER Displayanzeige
  • Kanalwahl fix, automatisch
  • Automatische Kanalwahl
  • Analyser der Störfrequenzen pro Kanal
  • Volumenregelung Stereo getrennt V1 /V2
  • Klangregelung je Kanal, Höhen / Bässe
  • Audio Ein / Aus
  • MIDI  Ein / Aus
  • Standby
  • Instrument 1
  • Funkstrecke Ein / Aus
  • MIDI IN (Kabelbetrieb Instrument 2)
  • MIDI OUT
  • MIDI IN
  • THRU
  • 4x Audio-Out (Klinke 6.3mm)
  • DC 12V In
  • Netzanschluss 115VAC / 230VAC
  • USB zum programmieren vom Pro.Midi / HDSmidi
  • Kanalanzeige Empfang
  • Träger- / Störquellen-Präsenz vom gesamten SRD-Band
  • Kanalzuweisung, automatisch oder fix
  • MIDI Datenempfang
  • Audio-Pegel, jeweils Links/Rechts getrennt (Audio 1 & Audio 2)
  • Menüführung
  • Übertragende Datenmenge
EMPFÄNGER INSTRUMENT 2 / Kabelbetrieb    
  • Power Ein / Aus
  • MIDI   Ein / Aus
  • Programmiermodus Ein / Aus
  • Hintergrundbeleuchtung
  • Volumen Link
  • MIDI Thru to MIDI Out
  • Werksreset
  • Batterie-Ladeintelligenz
  • Standby
   
SENDER    
  • Kanalwahl
  • Automatische Power Kontrolle
  • MIDI   Ein / Aus
  • Audio  Ein / Aus Stereo
  • Batterie-Ladekontrolle / Störungsanzeige
  • Gürtel-Klipp
   

Der Pro.Funk.Plus ist ein von HDSmusic entwickeltes, sehr hochwertiges elektronisches Gerät zur simultanen, digitalen Funkübertragung von MIDI und Audio Daten, das ausschließlich für HDSmusic Midi- und Mikrofonsysteme entwickelt wurde. Andere Anwendungsansprüche sind möglich, müssen bei HDSmusic angefragt werden. Weitere Informationen erhältst Du in der Bedienungsanleitung  siehe im Downloadbereich.

Hier findest Du unsere Preislisten als PDF-Datei zum Download

Möchtest Du aktuell über HDSmusic informiert werden, hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter

HDS Pro.Midi System

Die moderne MIDI-Schnittstelle: Unsichtbar im Instrument eingebaut.

Mehr Informationen

HDS Pro.Micro.System

Die professionelle Mikrofontechnik für Akkordeon und Harmonika

Mehr Informationen

HDS Adapter.Box

Die MIDI- und AUDIO-Schnittstelle, ohne Kabelsalat.

Mehr Informationen

HDS Pro.Sound.2

HDS Pro.Sound.2,
Dein Sound-Begleiter für alle (musikalischen) Fälle.

HDS Sound.Power- und GM-Mudul

Mehr Informationen

Zubehör / Technik

Pedale, Interface, Sound-Module, alles rund um die HDS-Technik

Mehr Informationen

Akku Box für HDSmusic

AKKU-Box, dort wo es keinen Strom gibt.

Mehr Information

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.